Le coeur de la lame Shun Premier est en acier VG Max extrêmement dur et est recouvert de 32 couches d'acier damassé. Cette combinaison de différents types d'acier rend la lame à la fois dure et tendre. La lame aiguisée des deux côtés est agréable à utiliser de par son faible poids et garantit une coupe nette et précise. La surface est martelée à la main non seulement pour des raisons esthétiques, mais également pour assurer, grâce aux petites bulles qui se forment que l'aliment n'adhère pas à la lame.
Grâce à sa forme symétrique, il convient à la fois aux gauchers et aux droitiers. Une soie sur toute la longueur assure stabilité et équilibre lors de la coupe. Détail particulier, l'extrémité du manche est gravée d'une tête de taureau Tim Mälzer, le signe distinctif du chef professionnel.
Shun Premier Tim Mälzer
EUR 299,00
Prix de vente conseillé
du fabricant
The Legend
KAI und Tim Mälzer zelebrieren das 15-jährige Jubiläum der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem herausragenden, weltweit auf 6.666 Stück limitierten Tantō-Messer TDM-1785 innerhalb der Shun Premier Tim Mälzer Serie:
Das traditionell japanische Tantō (短刀), in seiner ursprünglichen Form ein Kurzschwert, zeichnet sich durch einen geraden Klingenrücken und eine ebenso gerade Schneide aus. Die Klingenform hat ebenfalls Eingang in die moderne Küche gefunden und wird hier vielseitige eingesetzt: Die Klingenform des Jubiläumsmessers TDM-1785 ist beispielsweise prädestiniert zum Schneiden von (großem) Gemüse, Parieren von Fleischstücken, Filetieren von Fisch und vielem mehr. Die Klinge ist mit der unverkennbaren Hammerschlagoptik (Tsuchime) der Shun Premier Tim Mälzer Serie versehen. Darüber hinaus ziert das exklusive “15 The Legend” Logo gleich neben der Signatur von Tim Mälzer die Tantō-Klinge.
Jedes Jubiläumsmesser trägt die eigene Seriennummer eingraviert auf dem Bolster des Griffs und wird so zum besonderen Unikat. Für dieses exzellente Produktdesign wurde das TDM-1785 ebenfalls mit dem internationalen Design-Premiumpreis German Design Award 2025 ausgezeichnet.
Der Griff des Tantō-Jubiläumsmessers ist aus braun gemasertem Pakkaholz mit ultramattem Finish gefertigt und unterscheidet sich so zu den glänzend polierten Griffen der weiteren Messer aus der TDM-Serie. Das Pakkaholz wird mit ausgesuchten Harzen behandelt, wodurch es äußerst geschmeidig, belastbar, feuchtigkeitsresistent und langlebig ist. Durch seine symmetrische Form liegt der Griff sicher in der Hand und eignet sich für Links- und Rechtshänder gleichermaßen, während ein durchgehender Erl beim Schneidens für die optimale Balance zwischen Klinge und Griff sorgt.
Les couteaux sont soumis à rude épreuve dans le cadre d'une utilisation quotidienne continue et même la meilleure lame perd de son tranchant au fil du temps.
Afin de toujours donner aux couteaux la finition optimale pour un tranchant maximal pendant de nombreuses années, KAI propose un assortiment varié pour l'affûtage et l'entretien : Des pierres à aiguiser à liant céramique pour un affûtage japonais traditionnel et professionnel aux aiguiseurs diamantés et céramiques, en passant par un entretien bien pensé des lames et bien plus encore.
Copyright © 2025. KAI EUROPE GmbH. Tous droits réservés.
Get notified about new products arrivals and early release info.
Sign up to our newsletter
Copyright © 2024. KAI EUROPE GmbH. Tous droits réservés.